Vielseitigkeit im Berufsalltag

– ein Blick hinter die Kulissen der TrauerHilfe DENK

Ein Blick hinter die Kulissen der TrauerHilfe DENK

Auf dem Gräfelfinger Friedhof fand eine außergewöhnliche Zeremonie statt: die Rückführung der sterblichen Überreste des koreanischen Nationalhelden und Schriftstellers Dr. Mirok Li. Diese Gedenkfeier, die von hohen Vertretern der Republik Korea und der Gemeinde Gräfelfing begleitet wurde, war nicht nur ein bewegendes Ereignis, sondern auch ein Beispiel für die vielfältigen Aufgaben der TrauerHilfe DENK.

 

Als Bestattungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing war unser Team von Anfang an in die Organisation und Durchführung dieser besonderen Trauerfeier eingebunden. Philipp Zeiner, stellvertretender Betriebsleiter in München, übernahm die Verantwortung für die Zeremonie und koordinierte die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Gräfelfing und dem südkoreanischen Generalkonsulat.

 

Diese Trauerfeier ist jedoch nur eines von vielen Beispielen, wie vielseitig und abwechslungsreich der Alltag in unserem Beruf ist: Bei der TrauerHilfe DENK ist kein Tag wie der andere. Vielseitigkeit bedeutet für uns, auf jede individuelle Situation mit Professionalität, Empathie und Kreativität einzugehen. Manchmal müssen spontan Lösungen gefunden oder improvisiert werden, während im Hintergrund eine Vielzahl organisatorischer und kultureller Aspekte beachtet wird. Wer mehr über die spannende Arbeit bei der TrauerHilfe DENK erfahren möchte, hat dazu am 8. und 9. Februar auf der Jobmesse München im MOC, Stand 44, die Gelegenheit. Philipp Zeiner und weitere Mitarbeitende werden an diesem Wochenende interessante Einblicke in ihren Berufsalltag geben.

 

Die Rückführung von Dr. Mirok Li war wieder ein besonderer Moment, der uns erneut gezeigt hat, wie viel Vertrauen in unsere Arbeit gesetzt wird – nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch in einem internationalen Kontext. Wir danken der Gemeinde Gräfelfing und dem südkoreanischen Konsulat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und fühlen uns geehrt, Teil dieses bedeutenden Ereignisses gewesen zu sein.

 

Mehr über die Geschichte von Dr. Mirok Li und die Zeremonie erfahren Sie hier, auf der Website der Gemeinde Gräfelfing:

https://www.graefelfing.de/aktuelles/artikel/2368.html?cHash=234a395a053c458c59b08a7de967f821