Verantwortung leben. Perspektiven entfalten.

Die TrauerHilfe DENK ist Bayerns führendes Bestattungsunternehmen - ein modernes, vielseitiges und erfolgreiches Unternehmen mit über 250 Mitarbeitenden.


Unser Anspruch: Angehörigen in schweren Zeiten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen - als Menschen für Menschen.


Das Herz unseres Erfolgs? Unser Team.


Wir suchen Wechselwillige, Entdecker, Quereinsteiger und Berufsanfänger - jeweils (m/w/d) - , die mit uns gemeinsam Sinn & Würde in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Unsere HR-Recruiterin Frau Alexandra Seebauer freut sich, Sie kennen zu lernen.

 

Fragen an uns können Sie direkt hier stellen!

  • „Ich arbeite gerne bei der TrauerHilfe DENK, da ich die Arbeit in der Haustechnik abwechslungsreich und anspruchsvoll finde. Ich habe immer mit neuen spannenden Aufgaben zu tun. Bei der Zusammenarbeit mit anderen Teams lerne ich immer wieder neue Themengebiete und Arbeitsbereiche kennen.“
    Peter F., Betrieb München, Haustechniker
  • „Auch nach 14-jähriger Zugehörigkeit macht die Arbeit immer noch Spaß. Sehr abwechslungsreich und man lernt nie aus.“
    Eva T., Betrieb München, Teamleiterin Administration
  • „Es ist die schönste Arbeit der Welt! Es ist ein tolles Gefühl, etwas Sinnvolles zu machen.“
    Daliborka M., Betrieb München, Sterbefallberaterin
  • „Ich arbeite gerne bei der TrauerHilfe DENK, weil wir ein ausgeglichenes Arbeitsklima und sehr nette Kolleginnen und Kollegen haben, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne auch weitergeben. Gerade als Quereinsteiger ist es dadurch sehr viel leichter, in diesem Berufsfeld Fuß zu fassen.“
    Christian A., Betrieb München, Teamleiter Gärtner
  • „Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung im Team Erding sind einfach großartig!“
    Martina W., Betrieb Erding, Stellvertretende Betriebsleiterin
  • „Besonders gerne arbeite ich als Berater bei der TrauerHilfe DENK, da es ein äußerst erfüllender und facettenreicher Beruf ist. Hier hat man die Möglichkeit, etwas Bedeutsames zu tun, indem man Menschen durch die schwierigste Lebensphase begleitet und ihnen beratend zur Seite steht. Dabei steht man mit verschiedensten Akteuren im perimortalen Berufssektor in Kontakt – kein Tag ist wie der andere.“
    Raphael H., Betrieb Landshut, Sterbefallberater
  • „Ich liebe meine Arbeit, da ich jeden Tag merke, wie erfüllend es ist, die Angehörigen in dieser schweren Zeit zu unterstützen.“
    Cornelia F., Betrieb Landshut, Sterbefallberaterin
  • „Ich liebe meine Arbeit, da ich mit Herz und Know-how Menschen in einer schwierigen Zeit helfen kann.“
    Diana M., Betrieb Kelheim, Sterbefallberaterin
  • „Seit nunmehr 30 Jahren bei der TrauerHilfe DENK ist es mir immer noch am wichtigsten, den Angehörigen die bestmögliche Unterstützung und Hilfe bei der Organisation der Trauerfeier zu geben. So individuell wie das Leben eines jeden verstorbenen Menschen war, so soll auch seine Verabschiedung sein.“
    Harry L., Bestattungsleiter

Warum zur TrauerHilfe DENK?

    • Gesellschaftlicher Beitrag: Unsere Arbeit ist weit mehr als ein Beruf - sie ist Berufung und ein unverzichtbarer Beitrag für unsere Gesellschaft. Einen würdevollen Abschied zu ermöglichen, ist ein Akt der Menschlichkeit, der Angehörigen Trost und Verstorbenen Würde schenkt.
    • Sinnvolle Arbeit: Unterstützen Sie Angehörige in schwierigen Momenten und erfahren Sie die ihre Dankbarkeit.
    • Gemeinschaft & Teamgeist: Werden Sie Teil eines starken und familiären Teams, das sich bayernweit unterstützt. Nur gemeinsam können wir täglich unser Bestes geben.
    • Vielfältige Aufgaben: Ob Organisation, Beratung oder Gestaltung - bei uns ist kein Tag wie der andere. Unsere Arbeit verbindet Empathie, Kreativität und Professionalität.
    • Stabilität & Sicherheit: Seit 1844 verwurzelt, bieten wir einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Tradition und Innovationskraft.

      Bewerben Sie sich und lernen Sie uns kennen!