Ein starkes Team im Wandel
– Veränderungen bei der TrauerHilfe DENK in Ingolstadt

Es ist Freitagvormittag in Ingolstadt. Die Kaffeemaschine summt leise, irgendwo klingelt ein Telefon, ein Stuhl wird zurückgeschoben. „Melly, kannst du mir kurz helfen? Ich habe einen etwas komplizierteren Trauerfall.“ Mirjam Rentsch, Bestattungsberaterin, lehnt sich in den Türrahmen und wartet auf die vertraute Unterstützung. Bevor Melanie Scharfenberg antworten kann, steckt Gerold Michl, Bestattungsmitarbeiter, den Kopf ins Büro: „Melly, wie war das mit dem Grabkauf auf dem Friedhof in Gerolfing? Hast du schon die Grablage?“
Solche Szenen sind Alltag im Ingolstädter Team der TrauerHilfe DENK. Melanie Scharfenberg ist mehr als eine Teamleiterin – sie ist eine feste Anlaufstelle für ihre Kolleginnen und Kollegen, eine Ratgeberin, die immer ein offenes Ohr hat. Doch ab April 2025 schlägt sie ein neues Kapitel auf: Als Stellvertretende Leitung der Administration für ganz Bayern wird sie ihr Wissen künftig überregional einbringen.
„Dass Melanie Scharfenberg uns verlässt, ist für viele noch schwer vorstellbar. Doch Veränderungen bringen auch Chancen – für jede und jeden im Team“, sagt Oliver Brinker, Betriebsleiter der TrauerHilfe DENK in Ingolstadt. Eine dieser Chancen nutzte Janet Morgenstern, die seit Januar 2025 das Team verstärkt und künftig die Fakturierung übernehmen wird.
Janet Morgenstern kam auf ungewöhnliche Weise zur TrauerHilfe DENK. Nach vielen Jahren in der Büroorganisation eines Raumausstatters fragte sie sich: „Wo will ich mit 50 eigentlich hin?“ Die Antwort fand sie in einer Stellenanzeige – und in einem Bewerbungsprozess, der fast schicksalhaft wirkte: Erstes Gespräch an einem Freitag, dem 13., das zweite an ihrem Geburtstag, die Zusage kurz vor Weihnachten.
Noch fehlt ihr die Routine, schließlich hat jede Gemeinde eigene Satzungen und Gebühren. Doch was ihr den Einstieg erleichtert, ist das Miteinander im Team. „Wenn ich morgens in die Küche komme, steht schon eine Tasse mit frischem Kaffee für mich bereit“, erzählt sie mit einem Lächeln. Derzeit arbeitet sie eng mit Melanie Scharfenberg zusammen, um die komplexen Abläufe der Faktura zu erlernen – ein Bereich, der viel Präzision und Wissen über regionale Bestimmungen erfordert. Während sie Struktur, Neugier und ein gutes Gespür für Zahlen mitbringt, vermittelt ihr Melanie Scharfenberg die Feinheiten des Bestattungswesens.
Natürlich wird Melanie Scharfenberg fehlen. Doch das Team in Ingolstadt bleibt stark: Mit Diana May als neuer Teamleitung der Bestattungsberater, Janet Morgenstern in der Faktura und einem eingespielten Kollegium, das füreinander da ist. „Wir sind ein starkes Team – und das bleiben wir auch“, betont Oliver Brinker.
Auch wenn dieser Abschied Wehmut mit sich bringt, bleibt eines sicher. Das Team in Ingolstadt steht zusammen. Die TrauerHilfe DENK gratuliert Melanie Scharfenberg, Janet Morgenstern und Diana May zu ihren neuen Aufgaben und freut sich auf eine Zukunft, die – wie so oft im Leben – aus Veränderungen wächst.